Ausrüstungsliste Zagoria Trek
Die Temperaturspanne in unserer Zielregion kann je nach Wetter und Höhe von knapp unter dem Gefrierpunkt im Gebirge bis + 25 Grad in den Tälern reichen. Starker Regen kann jederzeit auftreten. Deine Ausrüstung sollte diese Bedingungen abdecken.
Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und muß ggf. gemäß deinen individuellen Bedürfnissen ergänzt werden
Knöchelhohe, gut eingelaufene Bergwanderschuhe mit rutschfestem und griffigem Profil HINWEIS: Erfahrungsgemäß kann sich nach 5- 6 Jahren der Kleber lösen, mit dem die Sohle am Schuh befestigt ist und zwar unabhängig davon, ob und wie oft die Schuhe benutzt wurden. Bitte prüfe daher den Zustand deiner Bergwanderschuhe vor Abreise. Bei einem Flug sollten außerdem die Wanderschuhe mit in die Kabine, denn falls dein aufgegebenes Gepäck nicht ankommt, ist ein Neukauf von Schuhen während der Reise nur schwer bzw. gar nicht möglich.
Tagesrucksack Fassungsvermögen minimum 35 Liter mit Regenschutz (in diesen Rucksack muß auch alles passen, was du für die Hüttenübernachtung brauchst inklusive warme Klamotten, Wechselwäsche, Hüttenschlafsack, Handtuch, Kulturbeutel, Hüttenschuhe und Stirnlampe und minimum 2 L Wasser)
Regenjacke, evtl. auch Regenhose
Plastikbeutel zum Schutz deiner Wertgegenstände und Wechselklamotten im Rucksack bei starkem Regen
Lange und kurze Wanderhose (oder eine Hose mit Zipsystem) aus atmungsaktiven, schnelltrocknendem Material (keine Baumwolle, Baumwolle einmal durch Schwitzen oder Regen nass geworden, trocknet evtl. den ganzen Tag nicht mehr, Erkältungsgefahr!)
Trekkingtshirts und auch wärmere langärmelige Sweatshirts aus atmungsaktiven, schnelltrocknendem Material (keine Baumwolle)
Warme, winddichte Jacke und evtl. für die Passüberquerung auch Anorak.
Dünne Handschuhe
Warme Kopfbedeckung
Trinkflaschen/säcke für minimum 2 Liter (hier tun es auch Plastikflaschen aus dem Supermarkt)
Sonnencreme, Sonnenschutz für Kopf, Sonnenbrille
Badehose
Brotzeitbox, Taschenmesser (dieses nicht ins Handgepäck)
Erste Hilfe Notfall Set inklusive Verbandszeug, Pflaster, Blasenpflastern, Schmerztabletten, Desinfektionslösung, Zeckenzange/karte
Mobiltelefon mit Freischaltung für Griechenland für Notfälle
Stirn/Taschenlampe mit ausreichend Batterie/Akku für unserer Übernachtung auf der Hütte und für Notfälle
Notration an Energieriegeln, Studentenfutter , Nüsse etc.
Teleskoptrekkingstöcke (sie dienen deinem sicheren Halt im steilen oder rutschigen Gelände und entlasten bei Auf- und Abstiegen deine Kniegelenke)
Trekkinghandtuch
Legere Klamotten und Schuhe für Abends und Thessaloniki
Leichter Hüttenschlafsack und falls du das brauchst, ein kleines Kopfkissen
Waschlappen
Kopie deines Ausweises/Reisepasses und deiner Auslandskrankenversicherung, getrennt vom Orginal aufzubewahren.
Ohrenstöpsel
Hinweis: Für den Gepäcktransport ist nur 1 Gepäckstück pro Teilnehmer zugelassen. (Nach Möglichkeit robust, regen- und stoßfest, da der Transport voraussichtlich auf der Ladefläche eines Pickups erfolgt. Empfindliche und leicht zerkratzbare Hartschalenkoffer sind nicht geeignet, die Mitnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Ebenso sollte keine Laptops, Ipads oder sonstigen Gegenstände mitgenommen werden, die auf Erschütterung empfindlich reagieren und keine Wertgegenstände im Gepäck gelassen werden. Die Mitnahme erfolgt auf eigenes Risiko!) Für die Hüttenübernachtung ist kein Gepäcktransport möglich. (Dein Gepäck wird gleich zur übernächsten Unterkunft weitertransportiert).